
Unsere neueste Entwicklung: LDV ZEN 26 AuRoVac – Innovation im Technikum
Nach rund sieben Monaten intensiver Entwicklungs- und Konstruktionsarbeit freuen wir uns, die neue Technikumsmaschine LDV ZEN 26 AuRoVac offiziell vorzustellen.
Diese Maschine ist eine völlig neue Entwicklung im Bereich der industriellen Mischtechnik. Der 26-Liter-Kessel bietet ein grosszügiges Arbeitsvolumen und ist speziell für flexible und anspruchsvolle Produktionsprozesse im Technikum konzipiert.
Der Name AuRoVac steht für „Ausfahren in Rotation unter Vakuum“ – eine innovative Technologie, bei der die zentrische Welle mit dem jeweils eingesetzten Werkzeug automatisch in verschiedenen Höhen unter Vakuum bewegt wird. So können Prozesse unter realistischen Produktionsbedingungen getestet und optimiert werden.
Dank des modularen Rührsystems lässt sich die Welle schnell und einfach umrüsten – wahlweise mit Dissolverscheibe, Stern-Werkzeug oder Balkenrührer. Dadurch kann die LDV ZEN 26 AuRoVac je nach Viskosität und Anwendungsbereich optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden eingestellt werden.
Ein weiterer Vorteil: Es wird kein Wandabstreifer benötigt. Das eingesetzte Werkzeug arbeitet so nahe an der Kesselwand, dass das Produkt kontinuierlich von der Wand gelöst und in den Mischstrom zurückgeführt wird. Zusammen mit der AuRoVac-Bewegung sorgt dies dafür, dass keine Totzonen im Kessel entstehen. Dadurch entsteht eine gleichmässige Strömung im gesamten Kessel und eine homogene Durchmischung selbst bei hochviskosen Produkten – dies bei reduziertem Reinigungsaufwand.
Die Maschine wird im Technikum eingesetzt – dem entscheidenden Zwischenschritt zwischen Laborversuch und grosstechnischer Produktion. Hier profitieren Kunden von präzisen Testläufen, bevor die Verfahren in den Produktionsmassstab überführt werden.
Der Bau der LDV ZEN 26 AuRoVac war für unser Team ein spannender, lehrreicher und technisch anspruchsvoller Prozess. Von der ersten Konzeptidee über die präzise Fertigung bis hin zur Fertigstellung haben wir viele wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die in zukünftige Projekte einfliessen werden.
Letzte Woche hat der Kunde die Maschine bei uns im Haus erfolgreich abgenommen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich zu den Möglichkeiten, Ihnen die bestmögliche Lösung anzubieten.