Service & Support
Für unsere Kunden sind wir 365/7 im Einsatz und sorgen mit unserer Servicequalität für einen reibungslosen Betrieb.
Service & Support – Verlässlich. Persönlich. Schnell.
Unsere Maschinen sind individuell, aber unser Anspruch an Service ist stets derselbe: zuverlässig, persönlich und schnell. Als agiler Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir, wie entscheidend funktionierende Technik im Labor- und Technikumsalltag ist. Darum stehen wir unseren Kundinnen und Kunden nicht nur bei der Planung und Inbetriebnahme zur Seite, sondern auch dann, wenn es darauf ankommt – mit unkompliziertem Support, kurzen Reaktionszeiten und einer hohen Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
Persönliche Betreuung – von Anfang an
Unser Service beginnt nicht erst nach dem Kauf, sondern bereits in der Planungsphase. Wir begleiten jedes Projekt persönlich und kennen jede Maschine bis ins kleinste Detail. Das ist ein grosser Vorteil, wenn es später einmal schnell gehen muss: Wir wissen genau, was bei Ihrer Anlage wo sitzt, welche Komponenten verbaut wurden und wie sich Ihre Anforderungen entwickelt haben.
Schneller Support – wenn nötig, innert Stunden
Probleme kennen keinen Feierabend. Deshalb bieten wir, wann immer möglich, Support an sieben Tagen die Woche, 365 Tage im Jahr. Bei dringenden Fällen reagieren wir innert Stunden – per Fernwartung oder, wenn nötig, direkt vor Ort. Unser Ziel ist es, Ihre Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Dank direkter Ansprechpartner, kurzer Entscheidungswege und der Nähe zu unseren Kunden können wir flexibel und zielgerichtet reagieren. Wir verstehen uns nicht nur als Maschinenbauer, sondern als langfristiger Partner an Ihrer Seite.
Ersatzteile – schnell geliefert, präzise eingebaut
Für die meisten unserer Anlagen halten wir Ersatzteile direkt bei uns im Haus oder bei regionalen Partnern bereit. So können wir in vielen Fällen sofort liefern – oder ein Techniker bringt das benötigte Teil gleich mit. Auf Wunsch übernehmen wir auch die fachgerechte Montage und Prüfung direkt bei Ihnen vor Ort.
Da unsere Maschinen kundenspezifisch gefertigt werden, dokumentieren wir jede Ausführung genau. So ist auch nach Jahren klar, welches Teil wohin gehört und welche Varianten verbaut wurden. Das spart Zeit, reduziert Fehlerquellen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei Wartung und Reparatur.
Wartungsverträge – vorausschauend planen, langfristig profitieren
Ein regelmässiger Service erhöht nicht nur die Lebensdauer Ihrer Anlage, sondern sichert auch die gleichbleibende Qualität Ihrer Prozesse. Mit einem Wartungsvertrag profitieren Sie von fixen Wartungsintervallen, planbaren Kosten und bevorzugtem Support. Unsere Techniker prüfen Ihre Maschinen, tauschen Verschleissteile aus und dokumentieren sämtliche Arbeiten transparent.
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Wartungskonzept, das auf Ihre Anlage, Ihre Nutzungsintensität und Ihre betrieblichen Abläufe abgestimmt ist.
Global im Einsatz – lokal verwurzelt
Unsere Anlagen stehen in der ganzen Schweiz – und darüber hinaus. Ob Sie im Mittelland, im Tessin oder im Ausland produzieren: Wir unterstützen Sie weltweit mit Support und Serviceleistungen. Dank moderner Fernzugriffstechnologien, einem eingespielten Netzwerk und unserer langjährigen Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit sind wir auch über Ländergrenzen hinweg zuverlässig für Sie da.
Ihr Vorteil: Ein Ansprechpartner für alles
Mit PC Laborsystem entscheiden Sie sich für ein Unternehmen, das Service nicht als Zusatz, sondern als Teil des Produkts versteht. Ob Planung, Bau, Inbetriebnahme, Wartung oder Reparatur – wir stehen für klare Kommunikation, direkte Erreichbarkeit und pragmatische Lösungen.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Unser Team ist für Sie da – unkompliziert, kompetent und engagiert.
Wir bieten unseren Kunden:
- Inbetriebnahme und Personalschulung bei Kunden
- 24- Stunden Service auf das ganze Sortiment
- Fernwartung und Unterstützung bei Problemen
- Notfall Service
- Kurze Beschaffungswege für Ersatzteile
- Wartungen beim Kunden beim Kunde vor Ort
- Wartungsverträge für einen sorglosen Betrieb
FAQ-Problemlösungen
Hier finden Sie Lösungen für kleine Probleme
Die Maschine öffnet nicht (Konventionelle Steuerung):
- Überprüfen Sie anhand der Anzeige, ob die Maschine noch unter Vakuum steht.
- Bewegen Sie den Vakuumbrecher in die offene Position. Warten Sie ca. 12 Sekunden (Freigabe Zeit Relais).
- Falls die Zeit für die Belüftung länger als 12 Sekunden dauert, kontrollieren Sie ob der Filter am am Sockel nicht verstopft ist und tauschen Sie ihn aus.
- Falls sich die Maschine weiterhin nicht öffnen lässt, kontaktieren Sie bitte PC Laborsystem GmbH.
Die Maschine öffnet nicht (SPS mit Touch Screen Steuerung):
- Von Siemens SPS gesteuerte Systeme öffnen sich, wenn der Drucksensor den Sicherheitsgrenzwert erreicht hat.
Der Mixer startet nicht:
- Möglicherweise hat der Nährungsschalter ein falsches Signal erhalten. Öffnen Sie den Mischer etwa 5 cm, damit der Sicherheitskreis zurückgesetzt wird.
- Kontrollieren Sie ob der Nährungsschalter an der Vakuumhaube korrekt positioniert ist.
Maschine offen LED am Nährungsschalter aus, Maschine geschlossen LED ein.
Der Messbereich liegt zwischen 1-3mm. - Starten Sie den Mixer wie gewohnt.
- Wenn das Fremdlüfter startet, aber nicht der Mischer, öffnen Sie die Steuerbox, um den Status der Frequenzumrichter zu überprüfen und allfällige Fehlercodes zu dokumentieren.
- Falls sich die Maschine weiterhin nicht startet lässt, kontaktieren Sie bitte PC Laborsystem GmbH.
Die Maschine schaltet sich nicht ein:
- Stellen Sie sicher, dass das System an eine geeignete Stromquelle angeschlossen ist.
- Drehen Sie den Hauptschalter in die Position ON. Kontrollieren Sie ob alle Sicherungen im Schaltschrank auf ON sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsstromkreise in der Steuerbox auf EIN gestellt sind.
Die Drehrichtung der Dose/Kessel ist falsch:
- Wenn die Drehrichtung nicht im Uhrzeigersinn ist, tauschen Sie 2 Litzen am Eingangsstecker, nachdem Sie den Mischer abgestellt und vom Netz getrennt haben.
Konnten Sie das Problem nicht selbst lösen? Kontaktieren Sie uns.
Gerne helfen wir Ihnen beim Lösen des aufgetretenen Problems.
Video-Bereich
Hier finden Sie Kurz-Videos zu den einzelnen Themen und Funktionsweisen unserer Maschinen.